... Awareness schaffen.
Komplexe Themen ins Bewusstsein rücken. Herausforderungen im Alltag von Patient*innen, die zu wenig Beachtung finden. Eine Behandlungsmethode, die noch nicht bekannt ist. Oder ein Berufsbild, von dem viele eine falsche Vorstellung haben. Solche Themen brauchen mehr Awareness. Das schaffen wir mit Perspektivenwechsel, umfassender Expertise – und natürlich viel Know-How über Kommunikationsmaßnahmen. Dann werden auch komplexe Themen #leicht.
Storytelling
Die Ursprünge von Storytelling liegen tatsächlich in der Steinzeit. Gute Geschichten unterhalten uns und wir lernen auch noch etwas dabei – Edutainment at its best.
Diese Vorliebe machen wir uns auch in der Kommunikation zunutze, besonders bei komplexeren Themen. Wir konzipieren dafür einen Roten Faden, orientieren uns am klassischen Aufbau einer Geschichte und achten dabei natürlich besonders auf Authentizität, Emotion und leicht verständliche Beispiele. Denn wenn wir etwas verstehen, können wir uns daran erinnern.
Und bei der Schaffung von Awareness ist das besonders wichtig.
Websites
Eine Website ist das optimale Medium, um gute Geschichten in die wunderbare Welt des WWW zu tragen. Dabei sollte auch die visuelle Gestaltung dem Storytelling-Konzept folgen. Denn die Aufmachung muss ebenso zur Geschichte passen wie die Inhalte. Das beginnt bei den Farben, geht über die Bilderwelt und endet bei leicht verständlichen Texten.
Das kleine 1x1 der User Experience ist also essenziell, um einen logischen Aufbau auch in der grafischen und technischen Umsetzung abzubilden. Klingt kompliziert? Ist es nicht. Wenn man weiß, was man tut – und #wirmachendas.
Social Media
LinkedIn, Instagram, Facebook, TikTok und viele andere Kanäle – sie verbreiten die Story von der Website und führen bei Bedarf wieder zu ihr zurück. Zur nächsten guten Geschichte.
Awareness bei relevanten Zielgruppen zu erreichen, klappt über Social Media meistens relativ rasch. Aber müssen alle Kanäle bespielt werden? Unsere Antwort: Nein. Lieber weniger und gut als alles nur ein bisschen. Wo sich die Zielgruppe aufhält, für welchen Content sie empfänglich ist und wie die Story und ihre Botschaften am besten für Mensch und Algorithmen aufbereitet wird, zeigen wir gern. In der Beratung, bei einem Coaching oder in der laufenden Betreuung.
Nicht das richtige? Wir bieten noch andere Services.
Zur Positionierung Zum Vertrauen Zur Attraktivität Zum Wachstum Zum Empowerment Zur Sichtbarkeit

Wir stellen viele Fragen und binden Dialoggruppen früh ein, um ihre Bedürfnisse und Herausforderungen besser zu adressieren. So schaffen wir mehr Bewusstsein für ein Thema und Mehrwert in Kommunikationsstrategien. Davon profitieren alle.
Noch nicht überzeugt? Dann lassen wir unsere Projekte für uns sprechen!

- #Kampagnen
- #Social Media
- #Content Creation
- #Monitoring + Reports
- #User Experience
- #Awareness
- #Sichtbarkeit
- #Vertrauen
- #Empowerment

- #Kampagnen
- #Websites + digitale Services
- #Social Media
- #Branding
- #Content Creation
- #Monitoring + Reports
- #Digital Marketing

Mal Hallo sagen?
Geht ganz einfach.
Telefonieren +43 1 227 60 38
Schreiben welcome@verdino.com
Connecten LinkedIn